Objektaufruf: Erinnerungen an das Ende des Zweiten Weltkrieges gesucht

80 Jahre Ende des Zweiten Weltkriegs. Wie erinnert Regensburg? Objektaufruf für eine partizipative Ausstellung im Historischen Museum Regensburg Im Rahmen eines partizipativen Ausstellunsgprojektes der Universität Regensburg wird im Historischen Museum Regensburg ein "Erinnerungsraum" zum Ende
Mehr erfahren

Vortrag: Digital Public History und die Herausforderungen einer Zeitgeschichtsschreibung in Echtzeit, 11.03.2025

Vortragsreihe Debatten und Positionen zur Erinnerungskultur Digital Public History und die Herausforderungen einer Zeitgeschichtsschreibung in Echtzeit Prof. Dr. Andreas Fickers (Universität Luxemburg) Was? Vortrag zur Digital Public History und den Herausforderungen einer Zeitgeschichtsschreibung in EchtzeitWann?
Mehr erfahren

Podcastreihe „Verfassungsdebatten“

Neues aus der Alten Geschichte Podcastreihe "Verfassungsdebatten" Welche Regierungsform ist die beste? Verfassungsdebatten sind Bestandteil bürgerlichen Alltags und hatten in der Antike Konjunktur. Dabei handelte es sich nicht um blutleere theoretische Abhandlungen. Vielmehr hatten diese
Mehr erfahren