Podcastreihe „Verfassungsdebatten“

Neues aus der Alten Geschichte Podcastreihe "Verfassungsdebatten" Welche Regierungsform ist die beste? Verfassungsdebatten sind Bestandteil bürgerlichen Alltags und hatten in der Antike Konjunktur. Dabei handelte es sich nicht um blutleere theoretische Abhandlungen. Vielmehr hatten diese
Mehr erfahren

Vortrag: The Long Way to Gender Inequality: Gender Pay Differences in Germany (1871-2001), 05.02.2025

Vortragsreihe Wirtschafts- und Sozialgeschichte The Long Way to Gender Inequality: Gender Pay Differences in Germany,1871-2021 Theresa Neef (DIW Berlin) Was? Vortrag zur Entwicklung des Lohnverhältnisses zwischen Frauen und Männern in Deutschland seit 1871Wann? 05.02.2025, 18:00-20:15
Mehr erfahren

Vortrag: Krisen und Konjunktur, 29.01.2025

Vortragsreihe Wirtschafts- und Sozialgeschichte Krisen und Konjunktur. Demographische Entwicklung und materieller Lebensstandard in Regensburg zwischen Spätmittelalter und Industrialisierung Sebastian Pößniker (Universität Regensburg) Was? Vortrag zur demographischen Entwicklung und zum materiellen Lebensstandard in Regensburg zwischen Spätmittelalter
Mehr erfahren