Archive
-
Vorträge am Institut für Geschichte jetzt auf Twitter entdecken!
Alle Vorträge aus dem Veranstaltungskalender am Institut für Geschichte werden über den offiziellen Twitterkanal bekannt gegeben! Informationen bezüglich des Zoom Zugangs erhalten Sie in den jeweiligen Sekretariaten der zuständigen Lehrstühle.…
-
Veranstaltungen des Masterstudiengangs im Sommersemester 2023
EGW-M03 – Räume und Grenzen MasterseminarProf. Angela GanterHistorische Räume. Theorien und AnwendungDo 10.00-12.00 EGW-M05: Wissens- und Werteordnung MasterseminarProf. Harriet RudolphHistorisches Museum, stinkende Kloake, chinesischer Souvenirshop? Venedig als Reiseziel (1500-2023)Do 14.00-16.00…
-
Bewerbung für das Sommersemester 2023 bis 15. Januar 2023
Sie wollen Gesellschaftsgeschichte am Institut für Geschichte in Regensburg studieren? Dann bewerben Sie sich bis zum 15. JANUAR 2023! Mit dem Masterstudiengang Geschichte- Europäische Gesellschaften im Wandel / History- European…
-
Infoveranstaltung zur Bewerbung für das Sommersemester 2023 am 12.12.2022
Termin: Montag, 12. Dezember 2022, Uhrzeit: 16:00, Veranstaltung über Zoom Sie wollen Gesellschaftsgeschichte am Institut für Geschichte in Regensburg studieren? Mit dem Masterstudiengang Geschichte- Europäische Gesellschaften im Wandel / History-…
-
Veranstaltungen im Wintersemester 2022/23 (Modulübersicht)
EGW-M01: Theorien und Methoden RingvorlesungProf. Dr. Rainer LiedtkeTheorien und Methoden der GeschichtswissenschaftMi 14:00-16:00 c.t. ÜbungProf. Dr. Mark SpoererMaster-MethodenübungMi 12:00-14:00 c.t. EGW-M02: Gleichheit und Ungleichheiten MasterseminarProf. Dr. Jörg ObersteGespräche mit dem…
-
Bewerbung für das Wintersemester 2022/23 bis 15. Juli 2022
Sie wollen Gesellschaftsgeschichte am Institut für Geschichte in Regensburg studieren? Dann bewerben Sie sich bis zum 15. JULI 2022! Mit dem Masterstudiengang Geschichte- Europäische Gesellschaften im Wandel / History- European…
-
Infoveranstaltung zur Bewerbung für das Wintersemester 22/23 am 20. Juni 2022
Termin: Montag, 20. Juni 2022, Uhrzeit: 10:00, Veranstaltung über Zoom Sie wollen Gesellschaftsgeschichte am Institut für Geschichte in Regensburg studieren? Mit dem Masterstudiengang Geschichte- Europäische Gesellschaften im Wandel / History-…
-
Umbau der Homepage
Die Homepage zum Masterstudiengang zieht aktuell auf einen neuen Server um. Aufgrund des Umzuges können Bild- und Grafikdateien aktuell nur eingeschränkt abgerufen werden. Wir bitten die Umstände zu entschuldigen. Aktuelle…
-
Veranstaltungen des Masterstudiengangs im Sommersemester 2022
EGW-M04: Umbrüche und Krisen Masterseminar (Pflicht)Prof. Dr. Guido HausmannVom langen Weg der Emanzipation: die Ukraine als Teil Russlands und der Sowjetunion und als unabhängiger Staat ab 1991Do 10.00 -12.00 Uhr…
-
Online-Ausstellung zum Projektkurs 2020 I
Die Online-Ausstellung zum Projektkurs „Erinnerungsort Nibelungenkaserne –Eine Gebäudebiographie vom militärischen Komplex des NS zum internationalen Begegnungsort“ ist online!
-
Infoveranstaltung zur Bewerbung für das Sommersemester 2022
Termin: Freitag, 10. Dezember 2021, Uhrzeit: 10:00, Veranstaltung über Zoom Sie wollen Gesellschaftsgeschichte am Institut für Geschichte in Regensburg studieren? Mit dem Masterstudiengang Geschichte- Europäische Gesellschaften im Wandel / History-…
Beitragsnavigation
STUDIENGANGSKOORDINATION
Karsten Barf-Fleischmann
E-Mail: karsten.barf@ur.de
Telefon:+49 941 943 5657
STUDIENGANGSVERANTWORTLICHER
Prof. Dr. Rainer Liedtke
E-Mail: rainer.liedtke@ur.de
Telefon:+49 941 943 3543
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 31 |