Vortrag: „Karya 1943. Holocaust und Zwangsarbeit im besetzten Griechenland: Ein Bildungs- und Ausstellungsprojekt“, 19.12.2023

Forschungskolloquium für Europäische Geschichte Karya 1943. Holocaust und Zwangsarbeit im besetzten Griechenland: Ein Bildungs- und Ausstellungsprojekt PD Dr. Iasonas Chandrinos (Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit in Berlin-Schöneweide) Was? Vortrag "Karya 1943. Holocaust und
Mehr erfahren

Vortrag: „Britishness: nationale Identität in der Kontroverse“, 12.12.2023

Forschungskolloquium für Europäische Geschichte Britishness: nationale Identität in der Kontroverse Dr. Almuth Ebke (Universität Tübingen) Was? Vortrag "Britishness: nationale Identität in der Kontroverse"Wann? 12.12.2023, 16:15 – 17:15 UhrWo? Vielberth-Gebäude, Raum
Mehr erfahren

Vortrag: „Führt Demokratie zu mehr Wohlstand?“, 06.12.2023

Vortragsreihe Wirtschafts- und Sozialgeschichte Führt Demokratie zu mehr Wohlstand? Michael Buchner (Wiesbaden) Was? Vortrag "Führt Demokratie zu mehr Wohlstand"Wann? 06.12.2023, 18:00-20:15 UhrWo? VG 1.30
Mehr erfahren