Vortrag: Ambivalenzen der Ausgrenzung. Die ‚kleinen Leute‘ in der Geschichtsschreibung, 17.12.2024

Forschungskolloqium für Europäische Geschichte Ambivalenzen der Ausgrenzung. Die ‚kleinen Leute‘ in der Geschichtsschreibung Prof. Dr. Dirk van Laak (Universität Leipzig) Was? Vortrag zur Repräsentation der „kleinen Leute“ in der HistoriographieWann? 17.12.2024, 16:15 – 17:15 UhrWo? Raum VG 0.24 und digital via Zoom Das vollständige Programm des Kolloquiums für Europäische Geschichte finden Sie hier.

Infoveranstaltung zur Bewerbung für das Sommersemester 2025, 09.12.2024

Infoveranstaltung zur Bewerbung für das Sommersemester 2025 Was? Virtuelle Infoveranstaltung zum Master Geschichte EGWWann? 09.12.2024, 16:00 UhrWo? online via Zoom (Meeting-ID: 690 7114 1982; Kenncode: 324624) Gesellschaftsformen, Gesellschaftsmodelle und Gesellschaftspolitiken von der Antike bis zur Gegenwart Als Folge der Globalisierung, der Digitalisierung oder des Klimawandels stehen europäische Gesellschaften aktuell vor großen Herausforderungen. Der im deutschsprachigen Raum […]